Alte Haustierrassen im Rampenlicht beim Landmarkt Kranichstein

Unser Verein beim Landmarkt Kranichstein 2025

Der „Erlebnis Landmarkt“ am Jagdschloss Kranichstein war auch 2025 wieder ein voller Erfolg – und wir als Kleintierzüchterverein H3 Arheilgen e. V. mittendrin. Am 27. und 28. September präsentierten wir unseren Stand mit alten und seltenen Haustierrassen und konnten zahlreiche Besucherinnen und Besucher begeistern.

Gezeigt wurden verschiedene Rassehühner u.a Brahma, Thüringer Barthühner und Vorwerkhühner. Auch ein Schlag mit Modeneser-Tauben sowie Kaninchen der Rasse Deutsche Riesenschecke bereicherten das Programm.

Viele Gäste – von Familien mit Kindern bis zu fachkundigen Tierfreunden – nutzten die Gelegenheit, die Tiere aus nächster Nähe zu erleben. Mit leuchtenden Augen entdeckten die Kleinsten die Vielfalt der Kaninchen, Hühner und Tauben und hörten gespannt den Erklärungen unserer Züchter zu. Aber auch viele Erwachsene zeigten sich beeindruckt von der Bedeutung, die alte Haustierrassen für unser kulturelles Erbe haben.

Besonders gefragt waren die Gespräche mit den Züchtern, die über Haltung, Zucht und die Bedeutung seltener Haustierrassen informierten.

Wir möchten den Menschen zeigen, wie wichtig es ist, diese Tiere zu erhalten. Sie sind Teil unseres kulturellen Erbes und bereichern unser Leben.

Die Resonanz war durchweg positiv: Unser Stand erwies sich erneut als beliebter Treffpunkt, an dem sich Interessierte austauschten, Fragen stellten und so manches Staunen über die Vielfalt der Kleintierzucht zu hören war.

Wir danken allen Besucherinnen und Besuchern für die interessierten Gespräche und das positive Feedback. Es motiviert uns, unsere Arbeit für den Erhalt der Vielfalt in der Kleintierzucht weiterzuführen.

Der Landmarkt bot einmal mehr die Gelegenheit, die Verbindung zwischen Tradition, Natur und regionalem Leben zu erleben – und wir sind stolz, Teil dieses besonderen Festes zu sein.

Besuchen Sie uns gerne 2026 dort wieder.