Der Kleintierzüchter-Verein H3 e.V.  Darmstadt-Arheilgen hat am 30. August sein 120-jähriges Bestehen gefeiert – und durfte dabei zahlreiche Gäste begrüßen. Neben den Mitgliedern des Vereins waren auch Zuchtfreunde aus Gräfenhausen, Wixhausen und Weiterstadt anwesend, um gemeinsam dieses besondere Jubiläum zu begehen.

„120 Jahre – das ist weit mehr als ein Jubiläum. Es ist ein Zeichen lebendiger Tradition, gelebter Gemeinschaft und des fortwährenden Engagements vieler Generationen“, hieß es zur Eröffnung. Die Wurzeln des Vereins reichen bis ins Jahr 1905 zurück, als sich Kaninchenhalter in Arheilgen zusammenschlossen, um ihre Tiere zu pflegen, zu züchten und die Freude an diesem Hobby miteinander zu teilen.

Eröffnet wurde das Fest durch Oberbürgermeister Hanno Benz, der mit einem Fassbieranstich für die passende Feststimmung sorgte. Ein Höhepunkt war die Ehrung langjähriger Mitglieder: Schumali Sharipov für 25 Jahre aktive Mitgliedschaft, Jörg Eißler für 50 Jahre Mitgliedschaft sowie Hans-Heinrich Eißler, Ehrenmitglied des Vereins, für beeindruckende 75 Jahre Mitgliedschaft.

Neben den Zuchtinteressierten kamen bei schönem Spätsommerwetter zahlreiche Familien auf das Vereinsgelände. Sie bestaunten die Vielfalt der Hühner- und Kaninchenrassen, konnten die Tiere aus nächster Nähe erleben und nutzten die Angebote von Hüpfburg, Kinderspielen und Ponyreiten. Der Sonderverein des Cochin,- Brahma- und Zwerg-Brahma-Huhnes e. V. ergänzte die Veranstaltung mit einer Tierbesprechung.

Ein besonderer Dank gilt allen Helferinnen und Helfern sowie Unterstützern, die durch ihren Einsatz beim Auf- und Abbau, bei der Betreuung der Stände und beim Kuchenbacken dieses Fest erst möglich gemacht haben. Vielen Dank an Marc Zimmermann für die Betreuung der Kinderspiele, Mia, Amy und Lisa für die Ermöglichung des Ponyreitens, der Pfungstädter Brauerei für das Sponsorin und Bauer Benz für die Unterstützung.